Neuigkeiten

  • Vor kurzem wurde die 3. Wache der Berufsfeuerwehr Halle in den Dienst gestellt. Für den „Hausstand“ der neuen Wache überreichten unsere DVG-Mitglieder Kaffeetassen an den Wachvorsteher Brandamtmann Ronny Schiemann.  Auch die Begrüßungsbeutel der DVG-Jugend für die neuen Auszubildenden der Berufsfeuerwehr wurden bei dieser Gelegenheit mit Freude entgegen genommen.  Wir wünschen den Kameraden immer einen guten Verlauf der Einsätze und hoffen, dass … Weiterlesen


    Neuigkeiten
  • Im Capitol zu Halle fand die Bezirksversammlung diesmal statt. Die Bezirksvorsitzende, Petra Waitz, konnte MitgliederInnen aus den verschiedenen Behörden im Bezirk begrüßen und über die Aktivitäten des Bezirksvorstandes berichten. Unser Kooperationspartner, die debeka, stellte aktuelle Produkte und die damit verbundenen Mitgliedervorteile vor. Nach einer Erfrischungspause hat der Landesvorsitzende über die bevorstehenden Tarifverhandlungen referiert.


    Neuigkeiten
  • Anlässlich der Personalversammlung der Stadtverwaltung Halle (Saale) hatte die DVG Sachsen-Anhalt die Gelegenheit sich den Beschäftigten im Foyer der Händelhalle vorzustellen. Viele interessante Gespräche konnten geführt werden. Die neuen Azubis erhielten auch noch ein Begrüßungstäschen mit Informationen und Nervennahrung. Vielen Dank unseren Personalratsmitgliedern in der Stadt für ihren unermüdlichen Einsatz.


    Neuigkeiten
  • Am 06. September 2023 fand in Leipzig die Regionalkonferenz Ost als Auftaktveranstaltung zu den bevorstehenden Tarifverhandlungen zum TV-L statt. Für die DVG Sachsen-Anhalt war unser stellvertretender Vorsitzender der Tarifkommission Oliver Beinhoff vor Ort. Aus der DVG-Familie waren noch der Vorsitzende der Bundestarifkommission der DVG, Jürgen Kretzschmar, und der stellvertretende Vorsitzende der Bundesseniorenkommission, Walter Jertzimbeck, vor Ort. Die Teilnehmenden diskutierten Forderungen … Weiterlesen


    Neuigkeiten
  • In der Sporthalle Fermersleben fand die 18. Auflage der Unihockeynight statt. Dieses jugendpolitische Event wird von der dvg-Jugend unterstützt. Natürlich war unsere Landesjugendleitung aktiv in den Spielen eingebunden. Die Älteren (Landesvorsitzender und Bezirkschefin Halle) haben lautstark von den Rängen unterstützt. Mehr auf den Seiten der dvg-Jugend.


    Neuigkeiten
  • Im Juni fand unser diesjähriges Seminar in Stangerode statt. Die Teilnehmenden waren Funktionstragende und Personalratsvertreter der DVG Sachsen-Anhalt. Kommunikation ist eine wesentliche Fähigkeit für diese Tätigkeiten. Mit Manuela Lott hatten wir eine ausgezeichnete Dozentin zu der Materie. Alle Teilnehmenden waren sich einig: Mehr davon!


    Neuigkeiten
  • Am 22. April 2023 wurde der Tarifstreit für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und den Kommunen beendet. Nach monatelangem Ringen übernahmen die Tarifvertragsparteien in den Kernpunkten die Empfehlung der Schlichterkommission. „Eine Urabstimmung und mögliche unbefristete Streiks sind damit vom Tisch. Das Ergebnis dieser zähen Einkommensrunde kann sich durchaus sehen lassen und wir haben damit die … Weiterlesen


    Neuigkeiten
  • Nach drei Verhandlungsrunden in Potsdam haben Bund und Kommunen noch immer keinen akzeptablen Kompromiss vorgelegt. Ihr letztes „Angebot“ war die Mogelpackung aus der zweiten Runde. Seither hat es keine konkreten Fortschritte gegeben. Das damalige Angebot belief sich auf magere lineare 5 Prozent bei einer Laufzeit von 27 Monaten. Trotzdem ist jetzt in vielen Medien von vermeintlich großzügigen Arbeitgeberangeboten die Rede. … Weiterlesen


    Neuigkeiten
  • Hannover 28.2.2023

    In Niedersachsen fand am 28. Februar ein ganztägiger landesweiter Warnstreik sowie eine zentrale Groß-Demo mit mehr als 1.500 Beschäftigte in Hannover statt. Daran nahmen zur Unterstützung der niedersächischen Kolleginnen und Kollegen auch Vertreter der sachsen-anhalter DVG und weiterer Gewerkschaften der dbb-Familie teil.Mit ihrem Signal an die Arbeitgeber wurde klar, dass deren zukunftsfeindliche Haltung im Umgang mit den Beschäftigten des öffentlichen … Weiterlesen


    Neuigkeiten
  • Am 28.02.2023 unterstützte die DVG Sachsen-Anhalt unsere Nachbarn, den Niedersächsischen Beamtenbund. Dieser hatte in Hannover zur Großdemonstration aufgerufen. Zu Gast waren unter anderem der Vorsitzende des deutschen Beamtenbundes Ulrich Silberbach, welcher eine Rede zu den aktuellen Tarifverhandlungen abhielt. Die aktuellen Forderungen belaufen sich auf 10,5% mehr Gehalt, jedoch mindestens 500€.Unser Landesjugendleiter Christian Heyroth folgt dem Aufruf des NBB u d nahm an … Weiterlesen


    Jugend Neuigkeiten

dbb News

Aktuelles aus dbb vorsorgewerk & dbb vorteilswelt