Teilnahme am Bundesjugendausschuss der DVG Jugend (Bund) vom 24.02. bis 25.02.2023

Vom 24.02. bis 25.02.2023 fand der Bundesjugendausschuss der DVG Jugend (Bund) statt. Im Doppelpack haben unser Landesjugendleiter Christian Heyroth und der stellvertretende Landesjugendleiter Julio Kösters am Ausschuss teilgenommen. Auf dem Bundesjugendausschuss werden Informationen zwischen den verschiedenen DVG-Jugendorganisationen der einzelnen Bundesländer ausgetauscht. Hauptthema war die aktuelle Tarifrunde 2023 im TvöD und das dazu abgegebene Angebot von … Weiterlesen

#Jugendgoessocialmedia

DVG Jugend Sachsen-Anhalt auch auf Facebook und Instagram Die DVG Jugend Sachsen-Anhalt hält euch jetzt auch über Facebook und Instagram auf dem Laufenden. Facebook → DVG Jugend Sachsen-Anhalt Instagram → @dvgjugendlsa Für die neusten Informationen folgt uns einfach Eure Landesjugendleitung

Bus nach Dresden coronabedingt abgesagt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der hohen Inzidenzen in Sachsen wird dort in den nächsten Tagen die Überlastungsstufe ausgerufen. Da dann nur noch 10er-Aktionen möglich sind, musste der dbb die Busaktion nach Dresden am 25. November 2021 leider absagen! Wir danken allen, die ihre Unterstützung angeboten haben!

„Mahnwache“ in Dresden am 25.11.2021

Einkommensrunde 2021 mit der TdL „Mahnwache“ in Dresden am 25.11.2021 – Wir sind dabei Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder, am 08. Oktober haben die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) für eine Einkommenserhöhung der Landesbeschäftigten begonnen. Auch die zweite Verhandlungsrunde am 01. und 02. November 2021 hat keine Fortschritte gebracht, da die Arbeitgeber … Weiterlesen

DVG-Aktionstag

Einkommensrunde 2021 Mit einem Aktionstag am 21. Oktober 2021 haben Mitglieder der Deutschen Verwaltungs-Gewerkschaft Sachsen-Anhalt (DVG LSA) in Magdeburg, Halle und Dessau ihren Unmut über die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zum Ausdruck gebracht. Ulrich Stock, Landesvorsitzender und Bundesvorsitzender der DVG Sachsen-Anhalt: „Unsere Geduld ist am Ende! Seit Beginn der Pandemie hat der öffentliche Dienst funktioniert … Weiterlesen

Sitzung der Landesfrauenleitung am 9. Juli 2020 in Dessau-Roßlau

Zur Beratung der Arbeitsschwerpunkte der Landesfrauenleitung und Besprechung der personellen Entwicklungen in der dbb Bundesfrauenvertetung trafen sich am 9. Juli 2020 die Mitglieder der Landesfrauenleitung in der Bauhausstadt Dessau-Roßlau. Beratungsgegenstand waren auch die Anträge, welche zum Landesgewerkschaftstag beschlossen worden sind. Besprochen wurde zunächst der Führungswechsel in der dbb Bundesfrauenvertretung. Die neue Geschäftsführung der Bundesfrauenvertretung des … Weiterlesen

Personalratswahlen 2020- Landtag beschließt Verschiebung

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am 2. April 2020 beschlossen, die Personalratswahlen wegender aktuellen Infektionslage mit dem SARS Cov-2 zu verschieben. Die regelmäßigen Personalratswahlen nach § 26 Abs. 1 des Landespersonalvertretungsgesetzes Sachsen-Anhalt sollten in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2020 stattfinden. Die Stimmabgabesollte landesweit am 6. Mai 2020 erfolgen. Nach dem jetzt … Weiterlesen

DVG Sachsen-Anhalt: Personalratswahlen 2020 verschieben

Am 5. Mai 2020 sind über 100.000 Beschäftigte der Landesverwaltung, der Kommunalverwaltung und der sonstigen Bereiche (z.B. AOK Sachsen-Anhalt) aufgerufen an die Wahlurnen zu treten. Es finden die Personalratswahlen 2020 statt. Angesichts der derzeitigen Lage hält die Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft Sachsen-Anhalt dies für absolut unverantwortlich. Versuche des dbb beamtenbund und tarifunion sachsen-anhalt im zuständigen Finanzministerium dafür … Weiterlesen